Jubilarehrung 2025 – 960 Jahre Mitgliedschaft
Die SPD ist die mitgliederstärkste Partei in Hattingen. Und wir haben viele Mitglieder, die uns schon seit vielen Jahrzehnten die Treue halten. Im Henrichs wurden nun 22 Jubilare der Partei für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihr Engagement geehrt.
Ehrung für SPD-Jubilare
200 Jahre SPD-Mitgliedschaft vereinen Friedrich Wilhelm Wassermann, Horst Bregenstroth und Erika Schmalenberg. Sie sind die drei „dienstältesten“ SPD-Mitglieder, die bei der diesjährigen Jubilarehrung der SPD Hattingen geehrt wurden. Diese findet turnusmäßig alle zwei Jahre statt. Insgesamt wurden 22 Genossinnen und Genossen geehrt. Wassermann, Bregenstroth und Schmalenberg sind 1954 bzw. 1959 in die SPD eingetreten, als das demokratische Nachkriegsdeutschland sich noch im Wiederaufbau befand.
Für ihr Mitwirken in der SPD lud die Partei ihre Jubilare mitsamt Partnern ins Henrichs zu einem Mittagessen ein. Bei der Veranstaltung erhielten die Jubilare Urkunden, eine Rose und eine Anstecknadel in Rot, Bronze, Silber oder Gold – je nach Mitgliedsjahren. Den Festvortrag hielt die Bürgermeisterkandidatin von SPD und Grünen in Hattingen, Melanie Witte-Lonsing. Sie zeigte die bewegte deutsche Politikgeschichte auf, die die geehrten Mitglieder erlebt hatten. Vom Mauerbau in Berlin, Willy Brandts Versöhnungspolitik oder dem Hattinger Hüttenkampf konnten die Mitglieder von vielen Ereignissen berichten.
Witte-Lonsing betonte auch, dass die geehrten SPD-Mitglieder Hattingen mitgestaltet haben. Viele von ihnen saßen im Stadtrat. Zu den Jubilaren zählten in diesem Jahr auch Margit Wiegold-Bovermann und Prof. Dr. Rainer Bovermann. Der ehemalige Hattinger Landtagsabgeordnete und die Stadtverordnete sind vor 40 Jahren Mitglied der SPD geworden.
Feier mit Musik und Reden
Zum Rahmenprogramm gehörte auch Livemusik und ein Grußwort von Nils Roschin, dem Co-Vorsitzenden der SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis. Roschin bedankte sich für die wertvolle Arbeit der geehrten Mitglieder und stimmte die SPD Hattingen auf den anstehenden Kommunalwahlkampf ein. Dabei machte er auch klar, dass die Kreis-SPD Melanie Witte-Lonsing als Bürgermeisterkandidatin deutlich unterstütze.
Insgesamt ehrte die SPD 22 Mitglieder bei ihrer diesjährigen Jubilarehrung. Diese vereinen 960 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands auf sich. Die Hattinger Sozialdemokraten bedankten sich auch bei Mitgliedern, die in den letzten Jahren den Weg in die Partei gefunden haben. So gehörten etwa auch die beiden stellvertretenden Hattinger Parteivorsitzenden Eva Fritz und Leon Reinecke für 25 bzw. 10 Jahre Mitgliedschaft zu den Jubilaren, ebenso wie die Ratsmitglieder Rainer Sommer und Uli Kösters.
Mit Blick auf die Historie ihrer Partei hielt Witte-Lonsing abschließend in ihrer Festrede fest, dass die Hattinger SPD mit erhobenem Haupt auf ihre Geschichte blicken könne. Man sei maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich Hattingen vom grauen Stahlstandort zum lebenswerten Juwel am Rande des Ruhrgebiets entwickelt habe. Die Zukunft halte neue Herausforderungen bereit, die man im Team angehen wolle, um gemeinsam mit den Mitgliedern Hattingen weiter voranzubringen.
Wir danken all unseren Genossinnen und Genossen für ihre langjährige Treue zu unserer Partei. Bleibt weiterhin aktiv und gesund, sodass wir uns bald wiedersehen!
Bildergalerie Jubilarehrung SPD Hattingen 2025
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!